Historisch trocken

März 2025

Mrz-2025

 

Zu warm und markant zu trocken !

Dem trockenen Februar folgte auch ein extrem trockener März, vor über 50 Jahren war es zuletzt trockener. Auch die hochdruckgeprägte Wetterlage vom Februar hielt weiter an. Der März war sehr sonnig und es gab oft einen hohen Tagesgang der Temperatur.

Mit einer Durchschnittstemp. von 7,0°C war der März um 0,8 K zu mild, bezogen auf das neue langj. Mittel 1991-2020. Bezogen auf das alte Klimamittel von 1961-1990 war der März gar um 2,1 K zu warm. Die Max.-Temp. wurde am 21. mit 22,1°C erreicht, zuletzt 2021 (25,4°C), 2017 (24,1°C) und 2012 (22,8°C) wärmer. Die Min.-Temp. wurde am 19. mit -5,0°C gemessen. Der kälteste Tag mit einer Mittel-Temp. von 2,8°C war der 04.. Die niedrigste Max-Temp. gab es am 01. (6,5°C). Insgesamt gab es 21 Bodenfrosttage und 17 Frosttage, zuletzt 2022 (19), 2013 (23) und 2006 (20) mehr.

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 6,1 mm, das entspricht ca. 12,4 % vom Sollwert, nur 1973 (3,6 mm), 1953 (5,1 mm) und 1923 (5,2 mm) waren noch trockener. Der meiste Niederschlag fiel am 13. (2,3 mm), nur 1973 (1,5 mm) noch weniger. 5 Regentage wurden nur 1973, 1948, 1944 und 1931 (jeweils 4) unterboten. Es wurde kein Tag mit festem Niederschlag registriert, wie zuletzt 2022, 2020 und 2017.

Es wurde kein Gewittertag und auch keine Nebeltage beobachtet, wie zuletzt 2021, 2011, 1998. Die höchste Windspitze wurde am 30. gemessen. Die Haupt-Windrichtung war NNW. 15 heiteren (nur 2022 (17) und 2011 (16) mehr) standen 5 trübe Tage gegenüber (nur 1953 (4) weniger), insgesamt gab es 181 Sonnenstunden. Der max. Luftdruck wurde am 02. mit 1036 hPa u. der min. Luftdruck am 13. mit 998 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 14. mit 94 %, min. rel. Luftfeuchte am 18. mit 25 %.

 

Impressionen vom März 2025

Winterbilanz 2024/25

Winter 2024/25

Winter-2024-25

 

Zu trocken und gering zu mild !

Der Dezember als erster Wintermonat 2024/25 begann zu mild und auch zu trocken. Es war der sonnenscheinärmste Monat, es gab viele trübe Tage und keinen heiteren Tag. Der zweite Wintermonat, der Januar war schon kühler als der Dezember, aber dennoch zu mild. Die Anzahl der Frosttage stieg deutlich an, während es aber nicht ganz so trüb wie im Dezember war, es war der einzige zu nasse Wintermonat. Der Februar war exakt so kalt, wie der Januar, die Temperatur entsprach aber diesmal fast punktgenau dem neuen Klimamittel. Der Februar war deutlich sonniger und trockener.

Mit einer Mitteltemperatur von 3,0 °C war der vergangene Winter um 0,5 K milder als im langjährigen Mittel, nach dem alten Klimamittel war er gar um 1,7 K zu mild. Letztmals kälter waren die Winter 2016/17 (1,8°C), 2014/15 (2,9°C) und 2012/13 (2,0°C). Die Max.-Temperatur am 23.02.25 betrug 16,5°C. Die Min.-Temperatur von -8,4°C wurde am 14.01.25 gemessen. Der kälteste Tag war aber der 13.01.25 mit einer Max.-Temp. von -0,5°C, im Mittel -3,8°C. Es wurden 4 Eisttage und 39 Eistage ermittelt, zuletzt 2018/19 (46), 2016/17 (49) und 2012/13 (47) mehr.

Niederschlag wurde insgesamt 146,4 mm gemessen, das entspricht etwa 85,3 % vom Soll, zuletzt 2016/17 (89,2 mm), 2013/14 (100,3 mm) u. 2008/09 (116,7 mm) trockener. Davon fielen nur ca. 13 % als fester Niederschlag. Unter den 47 Regentagen (zuletzt 2016/17, 2008/09 u. 2007/08 weniger) waren 10 Tage mit festem Niederschlag. Schneedeckentage gab es einen (05.01.25), die Schneedecke betrug 3 cm. Die höchste Tages-Niederschlagsmenge fiel am 05.12.24. mit 14,6 mm.

Insgesamt gab es 5 heitere Tage und 53 trübe Tage, zuletzt 2012/13, 2011/12 u. 2009/10 mehr. Die Sonne schien an 153 Stunden. Des Weiteren wurden 14 Nebeltage (zuletzt 2019/20, 2001/02 u. 1998/99 mehr) und keinen Gewittertag registriert. Die max. Windspitze wurde am 06.01.25 gemessen, der Wind kam meist aus SSW. Der max. Luftdruck wurde am 23.01.25 (1045 hPa), der min. am 06.01.25 (987 hPa) gemessen. Die max. relative Luftfeuchte wurde am 28.12.24 (97 %), die min. am 19.02.25 (42 %) gemessen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung