Drittwärmster Juni, rekordverdächtig sonnig

Juni 2023

Juni-2023

Markant zu warm und deutlich zu trocken !

Dank einer stabilen Omegawetterlage begann der Juni wie der Mai endete: angenehme sommerliche Wärme, fast durchweg sonnig, kaum messbarer Niederschlag am 07. und 08. Die trockene Luft bei einem lebhaften Wind meist aus nordöstlichen Richtungen sorgte für eine erträgliche, moderate Wärme. Ab dem 18. zunehmend schwül und gewittrig. Deutlich höhere Luft- feuchtigkeit und auch deutlich mildere Nächte machten die Wärme immer weniger eträglich. Zunächst nur geringe Mieder- schläge, am 22. sorgte ein Unwetter mit Gewitter, Sturm und Starkregen für eine nur kurzzeitige Abkühlung. In der letzten Monatswoche zunächt wieder sonnig u. sommerlich warm, später zunehmend wolkig u. etwas Regen bei Werten um 25°C.

Mit einer Durchschnittstemp. von 20,2°C war der Juni um 2,8 K zu warm, nur 2019 (20,4°C) und 2003 (20,5°C) war es wär- mer. Im Vergleich zum alten langjährigen Mittel von 1961-1990 war der Juni gar um 4,1 K zu warm. Die Max-Temp. wurde am 22. gemessen, 31,4°C. Min.-Temp. wurde am 04. mit 6,5°C gemessen. Der kälteste Tag mit einer Max-Temp. von 21,3°C und einer Mittel-Temp. von 15,0°C war der 02. Insgesamt gab es 30 Frühlingstage, 25 Sommertage (nur 2003 mehr) u. 6 Hitzetage.

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 20,7 mm, das entspricht 37,2 % vom Sollwert. Zuletzt fiel 2014 (16,5 mm), 2000 (18,1 mm) und 1993 (15,0 mm) weniger. Regentage gab es 9, zuletzt 1996 (7) und 1976 (3) weniger. Der meiste Regen fiel am 22. (15,3 mm). Dieses Starkregenereigniss verhinderte einen rekordverdächtigen trockenen Monat.

Es wurden 3 Gewittertage registriert. Am späten Nachmittag des 08. und 22., sowie am Abend des 20. Nebeltage gab es keine. Die höchste Windspitze wurde am 10. erreicht. Die vorherrschende Windrichtung war NNW. Die Sonne schien an rekordverdächtigen 295 Stunden. Es gab 15 heitere (nur 2003 (16) mehr) u. keinen trüben Tag, wie nur 2010 und 1964. Der max. Luftdruck wurde am 24. mit 1025 hPa u. der min. Luftdruck am 20. mit 1008 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 22. mit 93 %, min. rel. Luftfeuchte am 05. mit 24 %.

Impressionen vom Juni 2023

Nasses Frühjahr

Frühling 2023

Frühjahr-2023

Deutlich zu nass, Temperatur „normal“ !

Das Frühjahr 2023 begann im März gering zu mild. Dem folgte ein zu kalter April und ein ein gering zu warmer Mai bezogen auf das neue Klimamittel. Alle drei Frühlingsmonate teils deutlich zu nass.

Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,1 °C entsprach das Frühjahr fast genau dem langjährigen Mittel 1991-2020. Nach dem alten Klimamittel von 1961-1990 war es um 1,3 K zu warm. Zuletzt kälter war es 2021 (18,0°C) und 2016 (9,5°C). Die Max.-Temperatur von 26,8°C wurde am 22.05. erreicht. Die Min.-Temperatur wurde am 01.03. mit -4,3°C ermittelt. Der kälteste Tag war der 08.03. (Max-Temp. 2,6°C, Mittel-Temp. 1,3°C). Es wurden 14 Frosttage registriert, letztmals 2019 (7), 2017 (12) und 2012 (12) weniger, Eistage wurden keine registriert. Die 5 Sommertage wurden alle im Mai registriert. Es gab 18 Frühlingstage (Max-Temp mind. 20,0°C) und keinen heißen Tag.

Niederschlag wurde insgesamt 229,6 mm gemessen, das entspricht etwa 157,9 % vom Soll. Nur 1983 (256,7 mm) und 1978 (246,5 mm) war es noch nasser. Unter den 52 Regentagen (zuletzt 2008 (55) und 2006 (57) weniger) waren 8 Tage mit festem Niederschlag (7 im März und einer im Mai). Der einzige Schneedeckentag war der 08.03. (Schneehöhe = 5 cm). Zuletzt lag 2013 (9 cm) u. 2010 (7 cm) mehr Schnee. Die höchste Tages-Niederschlagsmenge fiel am 07.05. mit 32,5 mm, zuletzt 2016 (46,5 mm) und 1989 (35,5 mm) übertroffen.

Bis auf die zweite Maihälfte war es ein trübes Früjahr, es wurden nur 655 Sonnenstunden gemessen. Insgesamt 28 trübe Tage (zuletzt 2013 (33) und 2009 (30) mehr) und 17 heitere Tage, zuletzt 2013 (12) und 2000 (15) weniger. Des Weiteren wurden 6 Nebeltage und 4 Gewittertage registriert. Die max. Windspitze wurde am 30.03. gemessen, die Haupt-Windrichtung war NNW. Max. Luftdruck 1031 hPa am 03.04., min. Luftdruck 989 hPa am 10.03., max. rel. Luftfeuchte 97 % am 09.03., min. rel. Luftfeuchte 28 % am 04.05.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung