Noch kein Frühlingsdurchbruch

April 2023

Apr-2023

Zu kalt und zu nass !

In der ersten Dekade meist kühl, nachts zeitweise frostig bei wechselnder Bewölkung. Am 01., 06. und 07. Regen, sonst weitgehend trocken. Durchschnittliche Temperaturen in der zweiten Dekade. Tageswerte um 15°C, nachts meist mild, am 10., 14. und 15. Bodenfrost bei Temperaturen nahe 0°C. Bis zum 15. täglich Regen, danach trocken und am 20. wieder Regen. Vom 21. bis 23. sehr mild bei Höchstwerten von über 21 °C, zeitweise geringer Regen. Bis zum 26. kühl bei Tageswerten deutlich unter 15°C, am 26. auch Frost, kaum messbarer Regen. Die letzten Apriltage milder u. bis auf den 28. kaum Regen.

Mit einer Durchschnittstemp. von 8,9 °C war der April nach dem neuen Klimamittel von 1991-2020 um 1,3 K zu kalt, nach dem alten Klimamittel von 1961-1990 jedoch um 0,3 K zu warm. Letztmals kälter war es 2021 (6,9°C), 2017 (8,8°C) und 2002 (8,8°C). Die Max-Temp. wurde am 22. (21,7°C) erreicht, letztmals 2016 (21,1°C), 2008 (20,8°C) und 2022 (21,5°C) geringere Höchstwerte. Die Min.-Temp. wurde am 05. mit -3,4°C gemessen. Der kälteste Tag mit einer Max-Temp. von 8,7°C war der 03., im Mittel war der 04. der kälteste Tag (3,1°C). Insgesamt gab es 4 Frosttage und noch keinen Sommertag , nur einen Frühlingstag (max. Temp mind. 20,0°C), am 22..

Die Niederschlagssumme betrug 55,8 mm, das entspricht ca. 146,1 % vom neuen (trockenerem) Klimamittel. Nach dem alten Klimamittel ca. 111,6 %. Damit war der April wie auch im letzten Jahr erneut zu nass. 2022 (57.6 mm) 2005 (66,2 mm) und 2002 (60,9 mm) fiel letztmals mehr Regen. Regentage gab es 19, letztmals 2012 (23), 2001 (24) und 1989 (24) mehr. Der meiste Regen fiel am 20. (8,6 mm). Schneefalltage gab es keine.

Gewitter- (am Abend des 21. und am späten Nachmittag des 28.) und Nebeltage (am Morgen des 08. und 21.) gab es jeweils 2. Die max. Windspitze wurde am 02. und 11. erreicht. Die vorherrschende Windrichtung war ENE und NNW. Es gab 9 trübe und 3 heitere Tage, zuletzt 1998 (1), 1994 (1) und 1990 (2) weniger. Sonnenstunden gab es ca. 220. Der max. Luftdruck wurde am 03. mit 1031 hPa u. der min. Luftdruck am 01. mit 997 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 08. mit 96 %, min. rel. Luftfeuchte am 19. mit 31 %.

Impressionen vom April 2023

Nonstop Regen

März 2023

Mrz-2023

 

Extrem zu nass, gering zu mild !

Der März begann trocken und sonnig, tagsüber mild, nachts frostig. Vom 04. bis zum 08. glichen sich Tages- und Nacht-Temperaturen an, nasskalt, regnerisch, am 08. sehr ergiebig, teils Schnee. Für den Rest des Monats war Wechselhaftigkeit angesagt, ein stäniges auf und ab der Temperaturen. Tiefs übernahmen die Regie, warmen Vorderseitenwetter folgte kühles Rückseitenwetter, fast täglich Regen, teils auch länger anhaltend.

Mit einer Durchschnittstemp. von 6,8°C war der März um 0,6 K zu mild, bezogen auf das neue langj. Mittel 1991-2020. Bezogen auf das alte Klimamittel von 1961-1990 war der März gar um 1,9 K zu warm. Die Max.-Temp. wurde am 18. mit 17,8°C erreicht. Letztmals 2018 (15,2°C), 2016 (15,5 °C) und 2013 (16,5°C) eine geringere Max-Temperatur. Die Min.-Temp. wurde am 01. mit -4,3°C gemessen. Der kälteste Tag war der 08. mit einer Max.-Temp. von 2,6°C und einer Mittel-Temp. von 1,3°C. Insgesamt gab es 10 Frosttage.

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 105,1 mm, das entspricht ca. 213,2 % vom Sollwert. Nur 1988 ( 130,9 mm) gab es mehr Niederschlag. Der meiste Niederschlag fiel am 08. (23,8 mm), nur 2019 (28,2 mm) und 1940 (24,0 mm) fielen an einem Märztag höhere Regenmengen. Regentage gab es 23, nur 2008 (24), 2001 (25), 2000 (24), 1988 (27) und 1979 (26) gab es mehr Regentage. 7 Schneefalltage wurden zuletzt 2013 (8), 2008 (10) u. 2006 (12) übertroffen. Zu einer Schneedecke reichte es nur an einem Tag (5 cm am 08.), 2013 (9 cm), 2010 und 2006 (je 7 cm) zuletzt eine höhere Schneedecke.

Es wurden kein Gewittertag und zwei Nebeltage beobachtet (jeweils am Morgen des 18./22.). Die höchste Windspitze wurde am 30. gemessen. Die Haupt-Windrichtung war SSW. 4 heiteren standen 14 trübe Tage gegenüber, insgesamt gab es 148 Sonnenstunden. Der max. Luftdruck wurde am 01. mit 1030 hPa u. der min. Luftdruck am 10. mit 989 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 09. mit 97 %, min. rel. Luftfeuchte am 02. mit 35 %.

 

Impressionen vom März 2023

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung