Inversionswetterlage und erster kurzer Wintergruß

November 2024

Nov-2024

Gering zu warm und etwas zu trocken !

Der November 2024 war insgesamt sehr sonnenscheinarm, grau, trüb und durch eine andauernde Inversionswetterlage bis weit in die zweite Dekade hinein durch Nebel und/oder Hochnebel geprägt. Zum Ende der zweiten Dekade stellte sich die Wetterlage um und es baute sich für ein paar Tage eine Luftmassengrenze quer über der Mitte Deutschlands auf, die trockene kalte Luft im Nordosten von feuchter und milder Luft im Südwesten trennte. Im Bereich dieser Luftmassengrenze gab es bei uns zunächst starke Regenfälle, die Anfang der letzten Dekade bei sinkenden Temperaturen in Schnee übergingen. In der letzten Novemberwoche dann schnell ansteigende Temperaturen, kurz trocken und anschließend wieder sinkende Temperaturen mit Regenschauern. Am Monatsende erneut eine beginnende Inversionswetterlage.

Mit einer Durchschnittstemp. von 6,1°C war der November um 0,3 K zu warm, bezogen auf das alte Klimamittel von 1961-1990 war es gar um 1,4 K zu warm. Die Max-Temp. wurde am 25. gemessen, 18,1°C. Solche oder noch etwas höhere Höchstwerte gab es schon einige male, aber noch nie in der letzten Dekade. Die Min.-Temp. wurde am 30. mit -3,9°C gemessen. Dies war auch der kälteste Tag im Mittel (-0,2°C). Die geringste Max-Temp. wurde am 21. gemessen, 2,5°C. Insgesamt gab es 6 Frosttage, sowie 8 Bodenfrosttage und keinen Eistag.

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 48,6 mm, das sind ca. 90,2 % vom Sollwert. Der meiste Niederschlag fiel am 19. (10,3 mm). 3 Schneefalltage (20.,21. und 22.) wurden beobachtet, zuletzt 2021 (4), 2010 (5) u. 2008 (6) mehr. 19 Niederschlagstage wurden protokolliert. Schneedeckentage wurden keine registriert, es reichte nur kurz für eine nicht geschlossene Schneedecke.

Es wurde kein Gewittertag registriert. Nebeltage gab es 11, davon 9 in der ersten Monatshälfte. Die höchste Windspitze wurde am 19. erreicht. Die vorherrschende Windrichtung war SSW. Kein heiterer Tag wurde registriert, wie zuletzt 2023, 2014 und 2012. 18 trübe Tage wurden zuletzt 2012 (25), 2009 (19) und 1996 (20) überboten. Es wurden ca. 27 Sonnenstunden registriert. Der max. Luftdruck wurde am 29. mit 1035 hPa u. der min. Luftdruck am 19. mit 991 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 14. mit 97 %, min. rel. Luftfeuchte am 25. mit 57 %.

Impressionen vom November 2024

Trüber Herbstmonat

Oktober 2024

Okt-2024

Zu warm und zu trocken !

Eine seltene Temperaturentwicklung in diesem Oktober. Während in der ersten Monatshälfte bis auf den 07. und 08. kühles (Mittel-Temp. 11,0°C) regnerisches (39,8 mm Niederschlag) Wetter herschte, war die zweite Monatshälfte (beginnende stabile Hochdrucklage) deutlich trockener (4,7 mm Niederschlag) und wärmer (Mittel-Temp. 12,3°C). Insgesamt war es ein sehr trüber, sonnenscheinarmer Monat mit viel Nebel bzw. Hochnebel.

Mit einer Durchschnittstemp. von 17,7°C war der Oktober um 1,5 K zu warm. Auf das alte Klimamittel bezogen war er gar 2,2 K zu warm. seit Aufzeichnungsbeginn waren nur 8 Oktober-Monate noch wärmer, alle nach 1994. Die Max-Temp. wurde am 21. gemessen, 23,5 °C. Die Min.-Temp. wurde am 06. mit 1,9°C gemessen, zuletzt 2014 (5,9°C), 2005 (3,5°C) und 2001 (4,4°C) höher. Der kälteste Tag im Mittel (7,6°C), wie auch nach der Max.-Temp. (11,1°C) war der 14. Insgesamt gab drei Frühlingstage (17., 21. und 25.), keinen Sommertag und keinen Frost- und Bodenfrosttag.

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 44,5 mm, das sind ca. 83,6 % vom Sollwert. Regentage gab es 19, davon aber nur 8 Tage mit mit mindestens 1,0 mm. Der meiste Regen fiel am 09. (13,6 mm). Es wurde also kein Starkregentag ermittelt.

Es wurde kein Gewittertag registriert, Nebeltage gab es 10, jeweils am Morgen / Vormittag des 05.,06.,12.,15., 20.,23.,24.,25.,26. und 29. Die höchste Windspitze wurde am 22. erreicht. Die vorherrschende Windrichtung war SSW vor SSE. Es gab einen heiteren Tag, aber 12 trübe Tage. Die Gesamtsonnenscheindauer betrug 114 Stunden. Der max. Luftdruck wurde am 23. mit 1037 hPa u. der min. Luftdruck am 10. mit 981 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 20. mit 97 %, min. rel. Luftfeuchte am 05. mit 58 %.

 

Impressionen vom Oktober 2024

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung